Ökostation: Natur erleben - Zukunft gestalten
→ nach oben →

Freiburger Tag der Artenvielfalt im Seepark

News vom 10.06.2024

Am Sonntag, 16. Juni von 11 – 16.00 Uhr sind alle Naturfreundinnen und Naturfreunde zum Tag der Artenvielfalt aufgerufen, innerhalb von 24 Stunden in einem selbst festgelegten Gebiet möglichst viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten zu entdecken.

Der "Freiburger Tag der Artenvielfalt" findet 2024 im Seepark an der Ökostation statt.
Nicht nur Expert:innen sind gefragt: Alle, die sich für die Natur und für deren Schutz interessieren, können mitmachen - insbesondere auch Familien mit Kindern.

Unter Anleitung von Fachleuten werden die verschiedenen Biotope und Lebensräume an den Teichen und auf den Wiesen untersucht und Tier- und Pflanzenarten bestimmt. Insbesondere Libellenarten (mit Holger Hunger vom Buero INULA), Schmetterlinge (mit Schmetterlings-Guíde André Grabs), Wildbienen mit Cordula Heusler (Oekostation) und die Insekten der Wiesen (mit Klaus und Sabine Rennwald) werden erkundet und bestimmt (und anschließend wieder freigelassen). Sigi Mattausch bietet Gehölbestimmung an. Von 14 - 15. Uhr bieten Lukas Rothfuß und Kilian Dorbath (vom Umweltschutzamt Freiburg) eine Exkursion mit dem Titel „Einführung in die Artenvielfalt des Magerrasens im Seepark“ an.

In Kooperation mit dem LNV Baden-Württemberg und dem Umweltschutzamt der Stadt Freiburg
Bewirtung und Getränke gibt es im Café Ökostation
Die Veranstaltung ist kostenlos und ohne Anmeldung.