Projekte der Ökostation
Gesundheit aus dem Kräutergarten
Projektziel: | Sensibilisierung von Kindern Erzieherinnen und Pädagogen für Heilkräuter aus der heimischen "Garten- und Wiesenapotheke" | |
---|---|---|
Zielgruppen: | Kindergartengruppen, Grundschulen, Erzieherinnen, Lehrer | |
Umsetzung: | Grünes Klassenzimmer "Kleine Kräuterhexen" für Kindergärten und Grundschulen | |
Projektdauer: | Kindergarten- und Schuljahr 2001/2002 | |
Kooperationspartner: | keine | |
Weitere Infos: | auf Anfrage | |
Gefördert durch: | MOMO Kinderstiftung |
Kurzübersicht zum Projekt "Gesundheit aus dem Kräutergarten"
Blütenblätter essen, Salbeiblätter lutschen und Quarkplätzchen essen - das sind einige Stationen, die die Vorschulkinder beim Besuch zum Thema Gesundheit aus dem Kräutergarten in der Ökostation kennen lernen. In Zusammenarbeit mit der MOMO Kinderstiftung wurde das Grüne Klassenzimmerangebot "Kleine Kräuterhexen" entwickelt und mit vielen Kindergruppen durchgeführt. Die Veranstaltungen finden immer im Biogarten der Ökostation statt und dauern ca. 1,5 Stunden. In Kleingruppen durchstreifen die Kinder den Heilkräutergaten auf den schlangenförmigen Wegen und suchen z.B. bei einem Riechspiel die passenden Kräuter.
MOMO-Post
Ein "Projektbericht" über den Besuch einer Kindergruppe zu desem Angebot steht in der MOMO-Post, die in der Ökostation bestellt werden kann.